
„Einfach mal zuhören… Musik im Barbarossasaal“ – Stiftung der Kreissparkasse Gelnhausen fördert ein besonderes Musikerlebnis

Bildquelle: (c) Markus C. Hurek
Der Fachbereich Kultur des Main-Kinzig-Kreises präsentiert eine Konzertreihe im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen. Unter dem Titel „Einfach mal zuhören…“ finden pro Saison drei Konzerte zwischen Oktober und Pfingsten statt.
Bei der Veranstaltungsreihe sind exzellente Musikerinnen
Mehr lesen„Bunter Blick“ – Ausstellung von Kerstin Sotke in der Kreissparkasse Gelnhausen

Bildquelle: Kerstin Sotke
Unter dem Titel „Bunter Blick“ zeigt die Gründauer Künstlerin Kerstin Sotke einige ihrer Arbeiten in den Räumen der Hauptstelle der Kreissparkasse Gelnhausen. „Das Wortspiel „Bunter Blick“ dient mir in der Kunst als Öffnung in ein Umfeld, in Mehr lesen
Ausbildung erfolgreich beendet – Stella Adler startet bei der Kreissparkasse Gelnhausen ins Berufsleben

Bei der Kreissparkasse Gelnhausen hat Stella Adler nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihre Prüfung zur Bankkauffrau erfolgreich bestanden. Der Vorstandsvorsitzende Ole Schön überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde gemeinsam mit Personalreferentin Alexandra Schreier das Zeugnis und wünschte ihr für die Mehr lesen
Erwin-Sichmann-Medaille für Melina Höfer und Marcel Birich – Leichtathletik-Kreis Gelnhausen-Schlüchtern zeichnet erfolgreiche Nachwuchsathleten aus

Im Kommunikationscenter der Kreissparkasse Gelnhausen wurde kürzlich die Erwin-Sichmann-Medaille an Melina Höfer und Marcel Birich vom TV Gelnhausen verliehen. Hiermit zeichnet der Leichtathletik-Kreis Gelnhausen-Schlüchtern jährlich die heimischen Leichtathletik-Nachwuchsasse aus.
„Die heutige Ehrung ist eine Belohnung für die erbrachten Leistungen Mehr lesen
„Sommerlicht und Winterglanz“ – Ausstellung von Sylvia Czeskleba-Stürzenberger in der Kreissparkasse Gelnhausen

Unter dem Titel „Sommerlicht und Winterglanz“ präsentiert Sylvia Czeskleba-Stürzenberger einige ihre Bilder in der Hauptstelle der Kreissparkasse Gelnhausen. Begrüßt wurde sie von Michael Günther, Leiter Privatkunden, der sich über die fünfte Ausstellung der Künstlerin im Hause der Sparkasse freut. Mehr lesen
Dienstjubiläen gefeiert – Kreissparkasse Gelnhausen ehrt langjährige Beschäftigte

Anfang Januar konnte Thomas Hölzinger bei der Kreissparkasse Gelnhausen sein 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Ole Schön, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gelnhausen, gratulierte dem Jubilar im Rahmen einer kleinen Feierstunde und würdigte besonders sein Engagement und seine langjährige Verbundenheit zur Sparkasse.
Thomas Mehr lesen
„Einfach mal zuhören… Musik im Barbarossasaal“ – Stiftung der Kreissparkasse Gelnhausen fördert ein besonderes Musikerlebnis

Bildquelle: Wenz Ritter
Der Fachbereich Kultur des Main-Kinzig-Kreises präsentiert eine Konzertreihe im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen. Unter dem Titel „Einfach mal zuhören…“ finden pro Saison drei Konzerte zwischen Oktober und Pfingsten statt.
Bei der Veranstaltungsreihe sind exzellente Musikerinnen und Musiker mit Mehr lesen
Spendenübergabe zum Jahresende an 15 Vereine und Institutionen

Es ist eine gute Tradition, die die Kreissparkasse Gelnhausen auch in diesem Jahr fortsetzt und damit das ehrenamtliche Engagement vor Ort besonders würdigt. An Stelle von Weihnachtskarten und Präsenten für ihre Kunden werden zum Abschluss des Jahres gemeinnützige Institutionen Mehr lesen
Neue Sparkassen-Filiale in „Birsteins neuer Mitte“ – Kreissparkasse Gelnhausen möchte langfristig präsent sein und startet Sonderspendenaktion

Am Donnerstag wurde die Sparkassen-Filiale Birstein am neuen Standort in der Steinauer Straße 1 im kleinen Kreis offiziell eröffnet. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Gelnhausen, Ole Schön, begrüßte Landrat Thorsten Stolz sowie Bürgermeister Fabian Fehl und geladene Gäste zu einer Mehr lesen
Mit dem Weltspartag in die Zukunft – Weltspartag 2024 bei der Kreissparkasse Gelnhausen

Am 30. Oktober wurde bei vielen Sparkassen und Banken der Weltspartag gefeiert. Traditionell richten sich die Aktionen rund um diesen Tag an junge Familien, Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern. In diesem Jahr gab es einen besonderen Grund zum Mehr lesen