Träumen Sie auch davon, früher in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen? Dann kann ggf. ein Wertguthaben den Weg dahin ebnen. Dieses wird alternativ auch als Lebensarbeitszeitkonto bezeichnet.
Bereits seit 1998 gibt es die Möglichkeit, im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses
Mehr lesenLetzte Woche hatten wir an dieser Stelle erklärt, welche Steuervorteile kranke, behinderte und pflegebedürftige Menschen in Anspruch nehmen können. Heute zeigen wir, was steuerlich für pflegende Angehörige gilt.
Rund 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause versorgt Mehr lesen
Und schon gar nicht die girocard
Früher als electronic-cash bekannt, heißt das Debitzahlungssystem deutscher Banken und Sparkassen schon seit 2007 girocard. Aber der Name ist nicht das Einzige, was sich in den letzten Jahren verändert hat. Jetzt stehen die nächsten
Mehr lesenDemografischer Wandel und steigende Lebenserwartung lassen die Zahl der chronisch kranken und der pflegebedürftigen Menschen massiv wachsen. Auf die Betroffenen und ihre Angehörigen kommen dann ganz erhebliche Kosten zu. Immerhin gibt es Möglichkeiten, diese Kosten in bestimmtem Umfang bei Mehr lesen
Der Bundestag hat eine Reihe von Steuererleichterungen für kleinere Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung beschlossen über die wir Sie heute informieren möchten.
Demnach müssen die Betreiber dieser kleinen Solarkraftwerke nicht nur künftig, sondern auch rückwirkend zum 1. Januar 2022 keine Mehr lesen
Das neue Jahr hält für Verbraucher viele Änderungen und Neuerungen bereit. Einige wichtige im Überblick.
Rechengrößen der SozialversicherungSeit Anfang des Jahres gelten neue Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Kranken- und Mehr lesen
Nachhaltige Geldanlage steht bei jüngeren Menschen hoch im Kurs. Das ist eines der Ergebnisse der diesjährigen Junge-Leute-Studie. Ein anderes: Sicherheit bei der Geldanlage spielt nach wie vor eine große Rolle. Beides schließt sich nicht zwingend gegenseitig Mehr lesen
Sie fahren ein reines E-Auto und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende?
Ist Ihr Fahrzeug auf Sie oder Ihre Firma zugelassen und liegen Ihnen die Fahrzeugpapiere vor?
Wussten Sie schon, dass Sie seit diesem Jahr im Rahmen des Mehr lesen
Neun von zehn Menschen in Deutschland bezahlen inzwischen kontaktlos – jeder Dritte unter 36 Jahren bezahlt mobil. Und über die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher vermutet, dass in fünf Jahren Bargeld nicht mehr zum Alltag gehören wird. Zu diesen Ergebnissen Mehr lesen
Vorstellungsgespräche kosten Geld. Deine Aufwendungen muss der Arbeitgeber übernehmen, es sei denn, er hat dies ausdrücklich ausgeschlossen. Ein Überblick.
Du bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Glückwunsch! Offensichtlich konntest du deinen potenziellen Arbeitgeber von deinen Qualitäten überzeugen. Damit hast du Mehr lesen