„Blumen und Meer“ – Ausstellung von Gabriele Lacroix in der Kreissparkasse Gelnhausen

Unter dem Titel „Blumen und Meer“ präsentiert Gabriele Lacroix einige ihrer Bilder in den Räumen der Kreissparkasse Gelnhausen. Begrüßt wurde sie von Michael Günther, Leiter Unternehmensentwicklung Vertrieb und Personal, der sich über die erste Ausstellung der Künstlerin im Hause der Sparkasse freut.
Kreativ sein ist einfach Teil von Gabriele Lacroixs Leben – Malen und Zeichnen gehörten zu ihren ersten Hobbies und Leidenschaften. Ihre ersten „echten“ Acrylfarben bekam sie als Kind von ihrem Großvater, der ihre kreative Seite immer gefördert hat.
Lange hat sie ihre Kreativität hauptsächlich durch Projekte für sich, ihre Familie und gute Freunde gelebt: sei es durch die Anfertigung eines Kostüms für die Arbeit oder eines Kleides für einen besonderen Ball oder das Backen und Dekorieren von Geburtstags- oder Hochzeitstorten. In der Schule hat sie mit Freunden das Bühnenbild für ein selbstgeschriebenes Theaterstück gemalt und an der Uni zierten einige ihrer Zeichnungen das Abschlussjahrbuch. Auch beruflich durfte sie kreativ sein, da sie viele Jahre als selbstständige Sprachtrainerin oft das eingesetzte Material selbst entwickelt und erstellt hat und bei dessen Umsetzung das eine oder andere Mal „schauspielerisches Talent“ beweisen musste.
Seit etwa sechs Jahren spielt nun die Malerei wieder eine größere Rolle in ihrem Leben. Inspiration findet sie andauernd und überall, einerseits durch andere Künstler, die auch autodidaktisch veranlagt sind, Youngster oder Best Ager, die mutig ihrer Leidenschaft folgen, und andererseits durch die Natur um sie herum, die in einem stetigen Wandel ist.
Gabriele Lacroix genießt es mit verschiedenen Medien, abstrakten Motiven und Stilrichtungen zu spielen und die Ergebnisse dann zu teilen.
„Für alle, die ein einziges Motiv, eine einzige Stilrichtung, ein einziges Medium suchen, wird diese Ausstellung möglicherweise etwas rätselhaft erscheinen, denn sie vereint zwei Hauptmotive, die mich schon mein ganzes Leben begeistern: Blumen und Meer… und ein wenig mehr“, berichtet die Künstlerin. Beide Motive werden in hauptsächlich abstrakter Form dargestellt. Die Farben sind manchmal leuchtend, glück-strahlend und manchmal eher gedeckt, zurückhaltend, so wie es in der Natur auch der Fall ist. Die Stilrichtungen sind ebenfalls unterschiedlich. Die Künstlerin arbeitet zwar meistens mit Acryl auf Leinwand, aber manchmal auch auf Papier oder mit Aquarellfarben, mal bedient sie sich verschiedener Spachteln oder setzt ganz feine Pinsel ein. „Schließlich hat man auch nicht jeden Tag die gleiche Laune und das spiegelt sich in meinen Bildern wider. Dies ist ein besonders wichtiges Merkmal für mich. Aus diesem Grund habe ich die abstrakte Kunst schätzen gelernt. Sie ermöglicht es mir, mich so abwechslungsreich auszudrücken“, verrät Gabriele Lacroix.
Inspiriert wurden sämtliche Bilder von eigenen Erlebnissen oder Wahrnehmungen, sei es im eigenen Garten, bei Spaziergängen durch die Felder in der Umgebung und Ausflügen in der Region oder auf Reisen im In- und Ausland. Manche Bilder sind von Sehnsüchten geprägt, ausgelöst durch Kindheitserinnerungen an Urlaube am Strand in Belgien, Italien und der Ostküste der Vereinigten Staaten.
„Ein Motiv, das wiederum die Elemente Blumen und Wasser vereint, sind die Seerosen. Sie zu malen, ist einerseits eine Hommage an meinen Lieblingskünstler, Claude Monet, und gleichzeitig eine scheinbar fortwährende Herausforderung, aber eine, der ich mich sehr gerne stelle. Blumen und Meer verkörpern so viele Empfindungen – von Romantik, Leidenschaft, Begeisterung, Naturliebe, Abenteuerlust, Erholung – für jeden haben sie eine andere Bedeutung, bei jedem lösen sie etwas anderes aus und so ist es auch bei diesen Bildern“, sagt Gabriele Lacroix und freut sich auf zahlreiche Besucher ihrer Ausstellung.
Bis Ende August sind die Bilder zu den üblichen Öffnungszeiten der Hauptstelle der Kreissparkasse Gelnhausen in der Barbarossastraße zu sehen.
Schreibe einen Kommentar