Dienstjubiläen gefeiert – Kreissparkasse Gelnhausen ehrt langjährige Beschäftigte

Dienstjubiläen gefeiert – Kreissparkasse Gelnhausen ehrt langjährige Beschäftigte

 

​Anfang Januar konnte Thomas Hölzinger bei der Kreissparkasse Gelnhausen sein 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Ole Schön, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gelnhausen, gratulierte dem Jubilar im Rahmen einer kleinen Feierstunde und würdigte besonders sein Engagement und seine langjährige Verbundenheit zur Sparkasse.

Thomas Hölzinger absolvierte von 1987 bis 1989 seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Andrea-Noris Zahn AG und war anschließend im Einkauf beschäftigt. Von 1994 bis 1996 hat er das Studium zum Betriebswirt an der Hessischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie aufgenommen und im Anschluss diverse Seminare im Bereich Bonitätsprüfung, Gesprächsführung und Baufinanzierung besucht. Nach dem Studium war er im Kreditbereich  der Hanseatic-Bank tätig. Im April 2001 wechselte er zur Kreissparkasse Gelnhausen in die Kreditabteilung und wurde im Dezember 2003 zum Sachverständigen für Grundstücksschätzungen für die Kreissparkasse Gelnhausen vereidigt. Von 2001 bis 2015 war er in der Kreditkontrolle der Marktfolge Aktiv beschäftigt, danach als Mitarbeiter im Bereich Kreditcontrolling der Gesamtbanksteuerung. Im Januar 2016 wurde er zum stellvertretenden Leiter Risikocontrolling-Funktion bestellt und unterstützt seither den Vorstand der Sparkasse bei der Risikosteuerung. „Herr Hölzinger hat seine Aufgabe im Bereich der Gesamtbanksteuerung gefunden. Er ist ein wertvoller Impulsgeber für die tägliche Arbeit und zuverlässiger Ansprechpartner in diesem Bereich“, sagte Ole Schön.

Bereits im Dezember 2024 konnte Heike von der Lehr ihr 40-jähriges Dienstjubiläum sowie Markus Spahn sein 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. „Ich freue mich mit Ihnen ein immer seltener werdendes Jubiläum feiern zu können. Es ist in unserer schnelllebigen Zeit nicht selbstverständlich, dass ein Arbeitgeber über einen so langen Zeitraum hinweg auf loyale und verlässliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen kann. In Ihrem Berufsleben haben Sie eine Menge erlebt und etliche Veränderungen erfahren“, sagte Tobias Zipf, Verhinderungsvertreter des Vorstandes.

Heike von der Lehr absolvierte von 1983 bis 1986 bei der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ihre Ausbildung zur Bankkauffrau. Danach war sie als Mitarbeiterin Personalwesen beschäftigt und wechselte 1989 zur Frankfurter Sparkasse 1822 in die Personalbetreuung und Personalverwaltung. Danach war sie für neun Monate als Sachbearbeiterin Personalverwaltung bei der Dresdner Bank AG Frankfurt tätig und wechselte im April 1991 zum Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen als Mitarbeiterin Verkaufssteigerungsprojekte und stellvertretende Sekretärin des Vorstandsmitgliedes. Seit Juli 1997 ist die Jubilarin bei der Kreissparkasse Gelnhausen beschäftigt, zunächst als Sekretärin des Vorstandes, ab 2006 als Kundenberaterin in der Gebietsdirektion Nord/Ost, in den Filialen Wittgenborn, Aufenau und Schlierbach. Im Rahmen der Neuausrichtung des Filialnetzes der Sparkasse wechselte die Jubilarin im Juli 2016 in die Filiale Birstein, in der sie bis heute tätig ist. „Frau von der Lehr ist ein Gesicht der Sparkasse, eine kompetente und vertrauensvolle Ansprechpartnerin für unsere Kundinnen und Kunden in Birstein“, so Tobias Zipf.

Auf 25 Dienstjahre bei der Kreissparkasse Gelnhausen kann Markus Spahn zurückblicken. Der Jubilar begann im Jahr 1994 seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Gelnhausen und war danach in verschiedenen Filialen sowie als Leiter der fahrbaren Geschäftsstelle eingesetzt. Danach absolvierte er ein BWL- Studium an der FH Fulda zum Diplom-Betriebswirt und wechselte im Jahr 2003 in den Bereich Unternehmenssteuerung der Sparkasse. Nach rund drei Jahren verstärkte er den Bereich Marktservice Passiv, dessen Leitung er im Jahr 2018 übernahm. Seit Oktober 2019 ist er als Mitarbeiter Qualitätsmanagement im Vorstandstab beschäftigt und absolvierte 2023 erfolgreich das Seminar zur Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV. Außerdem ist Markus Spahn Schwerbehindertenbeauftragter, BEM-Beauftragter sowie IHK Prüfer für Bankkaufleute und Dozent bei der Sparkassenakademie und unterstützt die Auszubildenden der Sparkasse bei ihren Prüfungsvorbereitungen. „Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und wünsche Ihnen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute“, beendete Tobias Zipf die kleine Feierstunde und überreichte den Jubilaren Blumen und eine Ehrenurkunde.​

Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen?

E-Mail schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert