In Gründau steht wieder der Wunschbaum und damit die Chance, Kindern aus bedürftigen Familien ein kleines Stück Weihnachtszauber zu schenken

In Gründau steht wieder der Wunschbaum und damit die Chance, Kindern aus bedürftigen Familien ein kleines Stück Weihnachtszauber zu schenken

Auch in diesem Jahr unterstützen wie die zauberhafte Idee des Gründauer Wunschbaums und somit Familien, die wenig finanziellen Spielraum haben ihren Kindern an Weihnachten kleine Herzenswünsche zu erfüllen. Damit diese Wünsche trotzdem gehört werden, hängen sie dieses Jahr wieder an den „Gründauer Wunschbäumen“, die unter anderem im Restaurant Heckers in Gettenbach, bei Optik Maak in Lieblos, bei Auto-Strom in Niedergründau, bei der Taverne Basaltmine in Breitenborn, bei der Metzgerei Baumann in Hain-Gründau und im Beratungscenter der Kreissparkasse in Rothenbergen stehen.

Rund 60 Kinder, die von der Tafel Gründau betreut werden, nehmen daran teil. Ihre Wünsche sind oft sehr bescheiden und zeigen, wie viel ein scheinbar kleines Geschenk bedeuten kann. Stefan Maier, Vorsitzender des Gewerbevereins, sagt treffend: „Der Wunschbaum lässt Kinderaugen leuchten. Es ist immer wieder ergreifend zu sehen, welche Freude diese Kinder erleben, wenn sie ein Geschenk bekommen, dass es ohne diese Aktion nicht geben würde.“

Die Kreissparkasse Gelnhausen begleiten das Projekt nicht nur mit einem eigenen Wunschbaum in unserem Beratungscenter in Rothenbergen, sondern auch mit einer Spende von 595 Euro, die von Stefan Müller, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Gelnhausen, übergeben wurde.

Bürgermeister Markus Kern und Landrat Thorsten Stolz unterstützen das Projekt und würdigen den Gedanken dahinter: als Gemeinschaft in der Region denen ein Stück Weihnachtsfreude zu schenken, die sie besonders brauchen.

Mitmachen ist ganz einfach: Einen Wunsch vom Baum nehmen, ein Geschenk im Wert von 15–20 Euro besorgen und wieder abgeben. Kurz vor Weihnachten werden alle Geschenke über die Tafel in Lieblos überreicht.

So entsteht aus vielen kleinen Gesten ein großes Stück Wärme – genau das, was Weihnachten ausmacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert